Billy Wagner, Wirt im "Nobelhart & Schmutzig"
Michael Sans









Billy Wagner, geboren 1981 in Mittweida bei Karl-Marx-Stadt, ist Wirt im "Nobelhart & Schmutzig" in Berlin. Nach Stationen im „Essigbrätlein“ in Nürnberg, bei Dieter Kaufmanns „Zur Traube“ in Grevenbroich sowie Claudia Sterns „Vintage“ in Köln und dem „Monkey‘s Plaza“ in Düsseldorf kam er 2008 nach Berlin, um die Stelle als Gastgeber und Sommelier im „Rutz“ auszufüllen.
Seine Leidenschaft beschränkt sich jedoch nicht nur auf Wein aus Trauben und anderen Früchten. Mit Ausnahme von Tequila ist er für fast jedes Getränk zu begeistern, insbesondere aber für handwerklich gebrautes Bier, hochwertige Single-Origin-Kaffees und Tees sowie klassische Cocktails. Seit der Eröffnung des Speiselokals „Nobelhart & Schmutzig“ im Jahre 2015 möchte er seinen Gästen die Lebensmittelvielfalt und -qualität vermitteln, die es in Berlin und Umgebung gibt. Es ist ihm ein Anliegen, die Produzent:innen in Berlin und im Berliner Umland in den Fokus zu setzen und so die Produkte aus ihrer Anonymität zu befreien.
Darüber hinaus engagiert sich Billy auch in anderen politischen Themen und ist zum Beispiel Mitbegründer von „Die Gemeinschaft e.V.“. Egal, was er anpackt: Billy lebt seine Werte, nimmt kein Blatt vor den Mund und treibt die Dinge konsequent voran.
Eigentlich hat Wirt Billy Wagner das "Nobelhart & Schmutzig" eröffnet, damit ihm gute Köch:innen jeden Tag leckeres Essen aus regionalen Zutaten zubereiten. Und weil die beste Party immer in der Küche stattfindet, hat er selbige im Speiselokal direkt mal komplett in den Gastraum verlegt. Die Begeisterung schwappte über: Bereits im Jahr der Eröffnung gab es den Michelin-Stern, 2022 folgte Platz 17 bei „The World’s 50 Best Restaurants“; Auszeichnungen für die Getränkekarte gab es dazwischen etliche.
Die vom kulinarischen Leiter Micha Schäfer etablierte „brutal lokale“ Küche fokussiert sich auf Produktqualität jenseits von Protz und Prunk und kommt reduziert und leise daher – ganz im Gegensatz zu den manchmal lauten, oft provokanten Statements von „Deutschlands politischstem Restaurant“.
Egal, ob es um Agrarpolitik, Lebensmittelqualität, Body Positivity oder Inklusion geht: Das Nobelhart & Schmutzig tritt konsequent für seine Werte ein.
www.nobelhartundschmutzig.com
instagram.com/nobelhartundschmutzig
Fotos © Michael Sans
Billy Wagner was born in 1981 in Mittweida near Karl-Marx-Stadt. He is a repeat Sommelier of the Year and the host at his eatery "Nobelhart & Schmutzig" in Berlin. After stops at Nuremberg’s "Essigbrätlein" restaurant, Dieter Kaufmann’s "Zur Traube" in Grevenbroich, Claudia Stern’s "Vintage" in Cologne, and the "Monkey’s Plaza" in Düsseldorf, he came to Berlin in 2008 to take the role of host and sommelier at Weinbar "Rutz".
He is enthusiastic about almost any high quality beverage, with the notable exception of tequila. Besides wine, he enjoys craft beers, single origin coffees and teas, as well as classic cocktails. His establishment “Nobelhart & Schmutzig” is intended to inform his guests about the wide range of products available in Berlin and its environment. He sees it as a personal duty to spotlight producers from Berlin and its environs, thus liberating those products from their anonymity.
Beyond that, Billy also speaks out on other political topics and is a co-founder of "Die Gemeinschaft e.V.". In whatever he does: Billy doesn’t mince his words and works to push things forwards.
Billy Wagner opened "Nobelhart & Schmutzig" in 2015 for one simple reason: he wanted great chefs to cook him delicious food from regional ingredients daily. And because the best parties happen in the kitchen, he made sure to put it right at the heart of the restaurant’s action. Billy’s enthusiasm has over time resonated with guests and critics alike: the restaurant was awarded its first Michelin star within months of opening, ranked number 17 on “The World’s 50 Best Restaurants” in 2022 and has received no shortage of awards for its drinks menu.
Culinary Director Micha Schäfer’s “vocally local” cuisine eschews pomp and pretence, instead focussing on uncompromising product quality. This conscious, quiet reduction and subtle complexity is not exactly mirrored by the restaurant’s activism, however.
Famously loud and provocative, "Nobelhart & Schmutzig" has gained notoriety as “Germany’s most political restaurant,” speaking out on topics from agricultural policy to body positivity, diversity, and working conditions in gastronomy.
www.nobelhartundschmutzig.com
instagram.com/nobelhartundschmutzig
Photos © Michael Sans





mit Micha Schäfer, Koch und kulinarischer Leiter im Nobelhart & Schmutzig

