Florian Dengler, Visual Creator & Consultant

Michael Sans

Florian Dengler gestaltet. Seit Jahren. Für große Marken, für kleine Unternehmen, für sich selbst. Künstliche Intelligenz ist inzwischen Teil seiner Arbeit – nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung seines Werkzeugkastens. Unter anderem vertreten von der AI-Agentur Yes we prompt, bewegt er sich an der Schnittstelle von Design und Technologie – immer auf der Suche nach Emotion und Spannung.

Sein Name taucht immer wieder in Verbindung mit starken visuellen Statements auf. Die "NO AFD"-Kampagne etwa: eine Reaktion auf die Rhetorik und Ästhetik einer Partei, deren spaltende Botschaften und erschreckende Bilder er mit etwas Schönem, Positivem kontert. Plakate und Social-Media-Posts, die Debatten anstoßen und Aufmerksamkeit erzeugen.

Ein gebürtiger Bayer in Berlin: Florian studierte am renommierten Art Center College of Design am Genfer See. Seine Karriere begann in Berlin als Junior Designer in einer kleinen Multimedia-Agentur – die sich bald zu einer der weltweit führenden Digitalagenturen entwickeln sollte: Pixelpark. Fünf Jahre später prägte er dort als Global Creative Director die visuelle Sprache der digitalen Ära.

Es folgten Stationen als Vice President Digital Media Europe bei frogdesign und als Head of Creation bei Deutschlands größter Designagentur, MetaDesign. Dort entwickelte er Markenauftritte für Kunden wie Siemens, Audi und Bayer. Doch während er durch die Welt reiste, um die Arbeiten seiner Teams zu präsentieren, wurde ihm klar: Er wollte nicht nur orchestrieren, sondern wieder selbst gestalten.

Der Schritt in die Selbstständigkeit war der Beginn einer neuen Schaffensphase. Florian entwickelte Marken für Start-ups wie UND GRETEL, gestaltete Kampagnen für Coca-Cola, Packagings für Johnson & Johnson und prägte mit seinen Plakaten den visuellen Auftritt der Komödie am Kurfürstendamm. Früh erkannte er das Potenzial Künstlicher Intelligenz in der Gestaltung und machte sie zu einem festen Bestandteil seines kreativen Prozesses.

2025 markiert einen neuen Abschnitt. Eine Zusammenführung all seiner Expertisen, seiner Erfahrungen mit klassischem Markendesign, Storytelling, digitalen Medien und künstlicher Intelligenz. Wie sich dieser Weg entfaltet, bleibt spannend. Aber sicher ist: Sie wird visuell kraftvoll, relevant – und ganz sicher nicht langweilig.


www.florian-dengler.com
instagram.com/berlinteaparty


Fotos © Michael Sans

Florian Dengler has been creating for years. For large brands, for small companies, for himself. Artificial intelligence has now become part of his work – not as a replacement, but as an extension of his toolbox. Represented, among others, by the AI agency Yes we prompt, he operates at the intersection of design and technology – always in search of emotion and tension.

His name frequently appears in connection with strong visual statements. The "NO AFD" campaign, for example: a reaction to the rhetoric and aesthetics of a party whose divisive messages and shocking images he counters with something beautiful and positive. Posters and social media posts that spark debates and generate attention.

A native Bavarian in Berlin: Florian studied at the renowned Art Center College of Design by Lake Geneva. His career began in Berlin as a junior designer in a small multimedia agency – which soon developed into one of the world's leading digital agencies: Pixelpark. Five years later, he shaped the visual language of the digital era there as Global Creative Director.

He then held positions as Vice President Digital Media Europe at frogdesign and as Head of Creation at Germany's largest design agency, MetaDesign. There, he developed brand appearances for clients such as Siemens, Audi, and Bayer. However, while traveling the world to present his teams' work, he realized: he wanted to not only orchestrate but also create again himself.

The step into self-employment marked the beginning of a new creative phase. Florian developed brands for startups like UND GRETEL, designed campaigns for Coca-Cola, packaging for Johnson & Johnson, and shaped the visual presence of the comedy at Kurfürstendamm with his posters. Early on, he recognized the potential of artificial intelligence in design and made it a fixed part of his creative process.

2025 marks a new chapter. A convergence of all his expertise, his experiences with classic brand design, storytelling, digital media, and artificial intelligence. How this path unfolds remains exciting. But one thing is certain: it will be visually powerful, relevant – and definitely not boring.


www.florian-dengler.com
instagram.com/berlinteaparty


Photos © Michael Sans

Unser Freund und 'comrade-in-arms' Florian ist Initiator und Gestalter des Projektes 39 TAGE.

Noch 39 Tage bis zur Wahl im Februar 2025. Florian Dengler gestaltet in dieser Zeit jeden Tag ein Plakat, das zum freien Download auf seiner Webseite zur Verfügung steht.

Die NO AFD Motive sind ausschließlich für den Einsatz gegen Hass und Hetze bestimmt. Jede Nutzung, die diesem Zweck widerspricht oder die Inhalte verfälscht, ist untersagt.

Mehr Details und die Links zu den Downloads gibt es hier: www.florian-dengler.com


Our friend and 'comrade-in-arms' Florian is the initiator and designer of the project 39 DAYS.

There are still 39 days until the election in February 2025. During this time, Florian Dengler creates a poster every day, which is available for free download on his website.

The NO AFD motifs are intended solely for use against hate and incitement. Any use that contradicts this purpose or distorts the content is prohibited.

More details and links to the downloads can be found here: www.florian-dengler.com

"39 TAGE", 4|39. © Florian Dengler

"39 TAGE", 14|39. © Florian Dengler

"39 TAGE", 9|39. © Florian Dengler

"39 TAGE", 11|39. © Florian Dengler

"39 TAGE", 1|39. © Florian Dengler