James Buckley, Fashion Designer und Chef bei "Finnbar Trout"

Michael Sans

"Gravel Ruby", Design and Foto © Finnbar Trout

"Hero City Racer", Design and Foto © Finnbar Trout

"Road Lugged Hero", Design and Foto © Finnbar Trout

James war drei Jahre alt. Sein Fahrrad war metallic-blau und hatte weiße Reifen. Damals war es sein größter Besitz – aber eigentlich faszinierten ihn Motorräder und Autos viel mehr. In seinen Augen waren Fahrräder nur die armen, entfernten Verwandten von Motorrädern. Auf jeder Autofahrt saß der kleine James auf dem Rücksitz, lehnte sich zur Seite und stellte sich vor, wie er die perfekte Ideallinie auf einem Motorrad fährt – und trieb seine Familie damit regelmäßig in den Wahnsinn.

Sein erstes echtes Halleluja-Erlebnis mit einem Fahrrad hatte James im Alter von neun Jahren. In Großbritannien – wo James geboren und aufgewachsen ist – waren Raleigh Chippers, Choppers und Grifters in diesen Jahren total angesagt. James jedoch hatte nur ein billiges, orangenes Klapprad mit 20-Zoll-Rädern – absolut uncool. So uncool, dass er es nur dann fuhr, wenn sein selbstgebautes Scrambler-Rad mit Kuhhorn-Lenkern mal wieder kaputt war, was eigentlich immer der Fall war.

Ein guter Freund wohnte auf einem Bauernhof, zwei Dörfer weiter – eine Strecke von etwa 25 Kilometern hin und zurück, über steile Hügel der Pennines. Eines Tages schnallte James seine Gummistiefel auf den integrierten Gepäckträger und machte sich auf den Weg – mit seinem gestrippten, orangen Klapprad. Es wurde ein aufschlussreiches Abenteuer. Das unglaubliche Gefühl von Selbstbestimmung und Freiheit, das diese Fahrt in ihm auslöste, pflanzte einen Samen – oder war es vielleicht ein Virus? Wie auch immer: Von diesem Moment an waren Fahrräder ein fester Bestandteil von James’ Leben.

Spulen wir viele, viele Jahre vor: James hatte mittlerweile die Schule abgeschlossen, er hatte in Newcastle Produktdesign studiert, er hatte als Produkt- und Modedesigner für international renommierte Marken wie Calvin Klein und Falke gearbeitet, er hatte eine Familie gegründet, er hatte Auto- und Motorradrennen on- und offroad gefahren – und er hatte die Welt intensiv bereist.

Im Jahr 2019 nahm James Buckley eine Auszeit von der Modebranche, um am Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL) einen Studiengang in Sustainable Leadership zu absolvieren. Diese Phase – zusammen mit dem durch Covid verursachten globalen Stillstand – wurde zur einmaligen Gelegenheit, seine Aktivitäten als Rahmenbauer zu professionalisieren. Im Laufe der Jahre war James nämlich zum Meister seines Handwerks geworden und hatte sich eine kleine, aber bestens ausgestattete Werkstatt in Köln eingerichtet.

Seitdem teilt James seine Zeit zwischen zwei Leidenschaften: Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltigere Geschäftsmodelle und zirkuläre Designprozesse zu entwickeln – und seiner Passion, maßgefertigte, handgebaute Stahlrahmen zu entwerfen und zu bauen. Für Fahrradfanatiker, Individualisten, Designliebhaber – und alle, die auf der Suche nach Freiheit und Abenteuern auf dem Fahrrad ihrer Träume sind.


www.finnbartroutcycles.com
instagram.com/finnbartrout


Fotos © Michael Sans

James was three years old. His bike was metallic blue with white tyres. It was, at the time, his most treasured possession—but he was actually more fascinated by motorbikes and cars. In his opinion, bicycles were the poor distant cousins of motorbikes. On every car journey, little James would sit in the back, leaning and imagining himself carving perfect racing lines on a motorbike—driving his family crazy.

James’ first hallelujah moment with a bicycle came when he was nine. Raleigh Chippers, Choppers, and Grifters were all the rage in the UK (where James was born and raised), but he had a cheap orange folding bike with 20-inch wheels—totally uncool. So uncool, in fact, that he only rode it when his self-made scrambler with cowhorn handlebars was broken, which was almost always.

A good friend lived on a farm two villages away—a 15-mile round trip over steep Pennine hills. One day, James strapped his wellies to the built-in luggage rack and set off on his stripped-down orange folding shopper. It turned out to be an enlightening adventure. The incredible sense of empowerment and freedom that ride unleashed planted a seed. Or perhaps it was a virus? Either way, from that moment on, bicycles became a constant in James’ life.

Fast forward many, many years. James had finished school, studied product design in Newcastle, worked as a product and fashion designer for internationally renowned corporations such as Calvin Klein and Falke, founded a family, raced cars and motorcycles on- and off-road, and travelled the world extensively.

In 2019, James Buckley took a sabbatical from the fashion industry to study Sustainable Leadership at the Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL). This, combined with the global pause brought by Covid, created a perfect storm—a unique opportunity to turbocharge James’ frame-building development curve. Over the years, he became a master frame builder, setting up a small but well-equipped workshop in Cologne.

Since then, James has been splitting his time between helping companies repurpose toward more sustainable business models and circular design processes—and following his passion: designing and building completely bespoke, handmade steel bicycles for like-minded bicycle fanatics, individualists, design lovers, and those in search of self-powered freedom and adventure on the bike of their dreams.


www.finnbartroutcycles.com
instagram.com/finnbartrout


Photos © Michael Sans

"Continuation Road", Design and Foto © Finnbar Trout

"Gravel Adventure Hero", Design and Foto © Finnbar Trout

"Allroad Lugged Hero", Design and Foto © Finnbar Trout